Minigolfanlage & Bayerischer Biergarten Magdeburg
  • MinigolfanlageFür Groß und Klein
    • Preise
    • Öffnungszeiten
    • Gutschein
    • Wandertag
    • Geburtstagsparty
  • Bayerischer BiergartenEntspannen im Grünen
    • Getränkekarte
    • Speisekarte
    • Veldensteiner Brauerei
  • FimigoDas Firmen-Event
  • EventsNicht verpassen
  • KontaktWir helfen weiter
  • Menü Menü
  • Instagram
  • Facebook
  • Mail

Probiert’s es, dann spürt’s es!

Unser Partner

… seit fast 30 Jahren – der Bayerische Biergarten Magdeburg und die Brauerei Veldenstein aus Franken. Unsere Kunden genießen jede Saison das hochwertige und schmackhafte Bier aus Bayern in verschiedenen Variationen.

Gebraut am Fuße der Burg Veldenstein

Seit mehr als 1.000 Jahren steht die Burg Veldenstein hoch über dem Ort Neuhaus. Gemeinsam mit dem Veldensteiner Forst ist sie die Namensgeberin der Veldensteiner Biere, die in der örtlichen Brauerei nach traditionellen Verfahren hergestellt werden.
Das seit mehreren Jahrhunderten in Neuhaus ausgeübte Kommunbrauwesen ist die Wurzel des heutigen Brauereibetriebs. Bis ins Jahr 1929 wurden die im kommunalen Sudhaus gebrauten Biere nur in der eigenen Gaststätte ausgeschänkt. Erst danach begann die Familie, ihre Biere gewerblich an außenstehende Wirtshäuser zu verkaufen.

Mit unseren Veldensteiner Bieren und dem Symbol der mittelalterlichen Burg Veldenstein im Logo wollen wir als Kaiser Bräu die Wertschätzung zu unserer Landschaft mit seiner einzigartigen Wasserqualität zum Ausdruck bringen. Die langjährige Qualität unserer Biere hat uns wachsen lassen und den Umzug vom Ortskern in die neue Brauerei am Auwald notwendig gemacht.
Handwerklich und mit Herz hergestellte Biere aus dem Naturpark Fränkische Schweiz / Veldensteiner Forst– dafür stehen wir seit 1929 als familiengeführte Privatbrauerei.

AUSGEZEICHNETE QUALITÄT

Wir nehmen regelmäßig an verschiedenen neutralen Verkostungen teil und erhalten auch immer wieder Preise für unsere Biere. Jede Auszeichnung ist eine Bestätigung für unsere Braumeister und Brauer, die damit von neutraler Seite eine positive Resonanz für ihre kontinuierliche Arbeit erhalten. Dies ist zugleich Motivation, unsere Biere auch in Zukunft mit Leidenschaft und Hingabe herzustellen!

DAS BESTE DEUTSCHE BIER DES WETTBEWERBS

Lyon gilt als das Genusszentrum in Frankreich mit einer exquisiten Küche und einer berühmten Gastronomie. Der „Concours International de Lyon“ genießt dort einen sehr guten Ruf als renommierter Qualitätstest, bei dem 2021 mehr als 9.300 Weine, Biere und Spirituosen aus aller Welt von über 900 Juroren verkostet und bewertet werden. Die Besten jeder Kategorie werden mit Gold- und Silbermedaillen ausgezeichnet. Beim diesjährigen Test haben drei unserer Biere mit der Goldmedaille die höchstmögliche Auszeichnung erhalten. Veldensteiner Landbier, Veldensteiner Saphir Bock und Veldensteiner Hefe Weißbier. Unser Veldensteiner Hefe Weißbier wurde zusätzlich zum besten Bier des Wettbewerbs Deutschland gewählt! Vor allem unsere Braumeister freut diese Auszeichnung sehr.

WIEDER AUSGEZEICHNETES ERGEBNIS IM DLG-BIERTEST

 

Das Testzentrum Lebensmittel der DLG (=Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft) hat im Rahmen seines international bedeutenden Biertests auch heuer wieder die von uns zur Prüfung angemeldeten Biere Veldensteiner Vollbier Hell, Veldensteiner Lager, Veldensteiner Pils, Veldensteiner Zwick’l, Veldensteiner Landbier, Veldensteiner Rotbier, Veldensteiner Hefeweißbier und Veldensteiner Hefeweißbier alkoholfrei mit der höchsten Qualitätsstufe, der Gold-Medaille, ausgezeichnet. Bei diesem Test werden sämtliche Biere in Form einer sogenannten Blindverkostung von sensorisch geschulten Experten analysiert und bewertet. Das heißt, den Testern ist die jeweilige Biermarke nicht bekannt. In Anbetracht dieser Kriterien ist dieses Ergebnis für uns sowohl eine Bestätigung für die Erfüllung der hohen Qualitätsstandards, denen wir uns unterziehen, als auch für die Leistung und den Einsatz aller unserer Mitarbeiter.

4 VOM FEINSTEN

Unser Hopfen

Wir verwenden für unsere Biere feinsten Aromahopfen, den wir größtenteils direkt von den Hopfenpflanzern aus dem kleinen aber mit langer Tradition behafteten Hopfenanbaugebiet Hersbruck beziehen. Diesem Anbaugebiet und seinen Hopfenpflanzern sind wir schon aufgrund der engen Nachbarschaft eng verbunden.

Unsere Hefe & unser Malz

Ober- und untergärige Hefekulturen kommen aus eigener Reinzucht und sorgen für einzigartigen Geschmack. Durch die Hefevitalisierung ist eine gleichbleibende erstklassige Qualität gewährleistet.

Gerste und Weizen aus regionalem Anbau sind die Grundlage für die Herstellung hochwertiger Malze. Wir beziehen unser Malz ausschließlich von Mälzereien in Franken.

Unser Wasser

Eine besondere Rolle spielt unser heimisches Brauwasser. Wir gewinnen es mit eigenem Brunnen aus den tiefen Gesteinsschichten des mittelfränkischen Jura. Das Wasser wird täglich mehrmals auf Wasserbeschaffenheit und Zusammensetzung kontrolliert, um die Qualität unserer Biere zu gewährleisten.

…mehr Informationen findet ihr hier

So erreichen Sie uns

Fahrrad oder Auto:

    Lerchenwuhne 85
    39128 Magdeburg
    Kostenfreie Parkplätze für Gäste vorhanden!

Öffentlichen Verkehrsmittel:

    Buslinie 71, Kannenstieg – Großer Silberberg
    Haltestelle Florapark- Garten.

Unsere Angebote

Minigolfturniere
Anfängertrainings
Vereins- und Firmenfeiern
Geburtstagsfeiern
Schulklassenturniere
Wandertage für Schüler

Öffnungszeiten

Di-Fr: 15:00 – 22:00 Uhr
Sa, So, Feiertage: 13:00 – 22:00 Uhr
Mo: geschlossen

Terminanfragen

Susan Kottemer
0177 2477464

Zum Anfrageformular

© Minigolfanlage & Bayerischer Biergarten - Impressum - Datenschutzerklärung - Cookie-Einstellungen - ffmedia · Made with ♥ in Magdeburg
  • Instagram
  • Facebook
  • Mail
Nach oben scrollen